Am 30. November 2025 wird der Gemeindekirchenrat neu gewählt. Wir suchen Menschen, die Interesse haben, in der neuen Gemeindeleitung mitzuwirken und Verantwortung für die Gemeinde zu übernehmen.
Was ist ein Gemeindekirchenrat und welche Aufgaben hat er? Was erwartet Sie in diesem Amt? Erste Antworten finden Sie hier, bei weiteren Fragen sprechen Sie gern die aktuellen Mitglieder der Gemeindeleitung an oder wenden sich an Pfarrerin Pfeiffer oder Pfarrer Köhler.
Mit herrlichem Wetter melden wir uns aus der Kita Schneckenhaus zurück. Der Winter vergeht, Krokusse und Schneeglöckchen stehen in Blüte und die Sonnenstrahlen trösten mit ihrer Wärme. Noch vor kurzem rodelten wir mit den Kindern im Park über die dicke Schneedecke und brachten es dabei auf etwa fünfzehn Schlitten. Ein Vergnügen, dem auch einige Erwachsene sehr zugetan waren und an welches sich die Kinder noch immer gern zurückerinnern.
Ein weiteres, wenn auch ein sehr aufwendiges Vergnügen waren die diesjährigen Bibelwochen. Mit dem Thema „Arche Noah“ haben sich unsere Schützlinge intensiv beschäftigt: Sie haben die Geschichte gehört, Szenen nachgestellt, Boote und Tiere gebastelt und gesungen. Diese zwei Wochen mündeten schließlich im Präsentationsgottesdienst am 26. Januar, an welchem die Kinder stolz ihre Lieder vorgetragen und ihre Werke ausgestellt haben.
Während der Fastenzeit verzichten wir auf süße Produkte beim Frühstück, Mittagessen und zur Vesper. Für uns und die Kinder ist dies immer eine gute Gelegenheit, alternative Mahlzeiten zu bestellen und auszuprobieren.
Mit dem bald einziehenden Frühling wird es auch für uns Zeit für den Frühjahresputz. Hier freuen wir uns auf die Unterstützung unserer Eltern am 10. April zur „Gartenhofaktion“. Es gilt, Wege zu fegen, Unkraut zu jäten, Rinnen zu reinigen und vieles mehr.
Im nächsten Gemeindebrief melden wir uns zurück. Wir wünschen Ihnen alles Gute und Gottes Segen.
Für die Kita Schneckenhaus grüßt
Léon Affeld
Unsere Kita befindet sich in unmittelbarer Nähe der Gnadenkirche (Ev. Versöhnungskirchengemeinde Berlin-Biesdorf) im Bezirk Marzahn-Hellersdorf.
Bis zu 55 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt werden in der Kita Schneckenhaus von bis zu zehn Erzieher(innen) in drei Gruppen betreut. Eine Wirtschaftskraft sorgt für das kulinarische Wohl, außerdem unterstützen uns ein Hausmeister sowie Praktikant(innen) bei unserer Arbeit.
Bei uns erfahren die Kinder eine Erziehung in christlicher Verantwortung und nehmen diese als Zuspruch und Lebensorientierung wahr. Dabei ist uns wichtig, dass:
Unser Team arbeitet nach dem System des Qualitätsmanagements. Dies bedeutet, dass wir unsere Arbeit regelmäßig intern überprüfen und auch extern überprüfen lassen, Ergebnisse und Veränderungen schriftlich festhalten und uns somit in einem ständigen Prozess der Bewegung befinden. Dokumentation und Transparenz sind dabei ein wichtiger Bestandteil.